Ticketservice Edenkoben - Karten einfach reservieren
Nachfolgend finden Sie Veranstaltungen, für die Sie hier bequem und schnell Eintrittskarten reservieren können.
Dieser Service ist für alle Nutzer und Veranstalter kostenfrei.

Lustige Weinlehrpfadführung - Registrierung
mit Witz un Bleedsinn
Villastraße
Eintritt: 8,00 Euro, ermäßigt 8,00 Euro
Freie Plätze: 20
Beschreibung:
Fröhlich geführte Spaziergänge mit Karl Hahn auf dem Historischen Weinlehrpfad der Stadt Edenkoben vermitteln Wissenswertes sowie Geschichten und Anekdoten rund um den Wein, der auch als Kostprobe gereicht wird.
Informationen zum ermäßigten Preis:
Es gibt keine Ermäßigung.

Lustige Weinlehrpfadführung - Registrierung
mit Witz un Bleedsinn
Villastraße
Eintritt: 8,00 Euro, ermäßigt 8,00 Euro
Freie Plätze: 20
Beschreibung:
Fröhlich geführte Spaziergänge mit Karl Hahn auf dem Historischen Weinlehrpfad der Stadt Edenkoben vermitteln Wissenswertes sowie Geschichten und Anekdoten rund um den Wein, der auch als Kostprobe gereicht wird.
Informationen zum ermäßigten Preis:
Es gibt keine Ermäßigung.

Lustige Weinlehrpfadführung - Registrierung
mit Witz un Bleedsinn
Villastraße
Eintritt: 8,00 Euro, ermäßigt 8,00 Euro
Freie Plätze: 20
Beschreibung:
Fröhlich geführte Spaziergänge mit Karl Hahn auf dem Historischen Weinlehrpfad der Stadt Edenkoben vermitteln Wissenswertes sowie Geschichten und Anekdoten rund um den Wein, der auch als Kostprobe gereicht wird.
Informationen zum ermäßigten Preis:
Es gibt keine Ermäßigung

Lustige Weinlehrpfadführung - Registrierung
mit Witz un Bleedsinn
Villastraße
Eintritt: 8,00 Euro, ermäßigt 8,00 Euro
Freie Plätze: 20
Beschreibung:
Fröhlich geführte Spaziergänge mit Karl Hahn auf dem Historischen Weinlehrpfad der Stadt Edenkoben vermitteln Wissenswertes sowie Geschichten und Anekdoten rund um den Wein, der auch als Kostprobe gereicht wird.
Informationen zum ermäßigten Preis:
Es gibt keine Ermäßigung.

Lustige Weinlehrpfadführung - Registrierung
mit Witz un Bleedsinn
Villastraße
Eintritt: 8,00 Euro, ermäßigt 8,00 Euro
Freie Plätze: 20
Beschreibung:
Fröhlich geführte Spaziergänge mit Karl Hahn auf dem Historischen Weinlehrpfad der Stadt Edenkoben vermitteln Wissenswertes sowie Geschichten und Anekdoten rund um den Wein, der auch als Kostprobe gereicht wird.
Informationen zum ermäßigten Preis:
Es gibt keine Ermäßigung.

Der Grillclub mit dem roten Auto
Der Grillclub mit dem roten Auto
Kurpfalzsaal
Eintritt: 12,00 Euro, ermäßigt 8,00 Euro
Freie Plätze: 3
Beschreibung:
Nachdem der bisherige Brandmeister plötzlich verstorben ist, sind die verbliebenen Mitglieder der Feuerwehr auf sich alleine gestellt. Da die drei Herren nicht unbedingt Helden der Feuerwehrarbeit sind, sondern sich gerne anderen Themen widmen, gerät die Wehr in den Blickfang des Kreisbrandmeister. Dadurch erweist sich die angestrebte Nachfolgeregelung des verstorbenen Kameraden alles andere als ein Selbstläufer. Die Herren treten in verschiedene Fettnäpfchen, so dass ihre Damen auch eine gewichtige Rolle einnehmen möchten und ihr Mitspracherecht beanspruchen. Es entwickelt sich ein ungleicher Geschlechterkampf, der für die Männer zu einer echten Zerreißprobe wird. Eine feuerwehrerprobe Neubürgerin und der alles wissende "Stadtanzeiger" tun ihr Bestes um diese mitreißende Satire so richtig zu befeuern. Die Theatergruppe verspricht Ihnen, dass ihre Lachmuskeln brennen werden und sie alles dafür tun werden um diese bis zum Schluss nicht zu löschen. Die Rettung erwartet sie erst mit dem letzten Vorhang.
Informationen zum ermäßigten Preis:
Kinder unter 14 Jahren
Vorverkaufsstellen:
Augenoptik Sebastian Uehlin

Der Grillclub mit dem roten Auto
Der Grillclub mit dem roten Auto
Kurpfalzsaal
Eintritt: 12,00 Euro, ermäßigt 8,00 Euro
Freie Plätze: 12
Beschreibung:
Nachdem der bisherige Brandmeister plötzlich verstorben ist, sind die verbliebenen Mitglieder der Feuerwehr auf sich alleine gestellt. Da die drei Herren nicht unbedingt Helden der Feuerwehrarbeit sind, sondern sich gerne anderen Themen widmen, gerät die Wehr in den Blickfang des Kreisbrandmeister. Dadurch erweist sich die angestrebte Nachfolgeregelung des verstorbenen Kameraden alles andere als ein Selbstläufer. Die Herren treten in verschiedene Fettnäpfchen, so dass ihre Damen auch eine gewichtige Rolle einnehmen möchten und ihr Mitspracherecht beanspruchen. Es entwickelt sich ein ungleicher Geschlechterkampf, der für die Männer zu einer echten Zerreißprobe wird. Eine feuerwehrerprobe Neubürgerin und der alles wissende "Stadtanzeiger" tun ihr Bestes um diese mitreißende Satire so richtig zu befeuern. Die Theatergruppe verspricht Ihnen, dass ihre Lachmuskeln brennen werden und sie alles dafür tun werden um diese bis zum Schluss nicht zu löschen. Die Rettung erwartet sie erst mit dem letzten Vorhang.
Informationen zum ermäßigten Preis:
Kinder unter 14 Jahren
Vorverkaufsstellen:
Augenoptik Sebastian Uehlin

Der Grillclub mit dem roten Auto
Der Grillclub mit dem roten Auto
Kurpfalzsaal
Eintritt: 12,00 Euro, ermäßigt 8,00 Euro
Freie Plätze: 28
Beschreibung:
Nachdem der bisherige Brandmeister plötzlich verstorben ist, sind die verbliebenen Mitglieder der Feuerwehr auf sich alleine gestellt. Da die drei Herren nicht unbedingt Helden der Feuerwehrarbeit sind, sondern sich gerne anderen Themen widmen, gerät die Wehr in den Blickfang des Kreisbrandmeister. Dadurch erweist sich die angestrebte Nachfolgeregelung des verstorbenen Kameraden alles andere als ein Selbstläufer. Die Herren treten in verschiedene Fettnäpfchen, so dass ihre Damen auch eine gewichtige Rolle einnehmen möchten und ihr Mitspracherecht beanspruchen. Es entwickelt sich ein ungleicher Geschlechterkampf, der für die Männer zu einer echten Zerreißprobe wird. Eine feuerwehrerprobe Neubürgerin und der alles wissende "Stadtanzeiger" tun ihr Bestes um diese mitreißende Satire so richtig zu befeuern. Die Theatergruppe verspricht Ihnen, dass ihre Lachmuskeln brennen werden und sie alles dafür tun werden um diese bis zum Schluss nicht zu löschen. Die Rettung erwartet sie erst mit dem letzten Vorhang.
Informationen zum ermäßigten Preis:
Kinder unter 14 Jahre
Vorverkaufsstellen:
Augenoptik Sebastian Uehlin